Keine Angst vor Künstlicher Intelligenz (KI) -wie du KI für dein Business nutzen kannst
Keine Angst vor Künstlicher Intelligenz (KI) -wie du KI für dein Business nutzen kannst

Keine Angst vor künstlicher Intelligenz (KI) –

Wie du ChatGPT & Co für dein Business nutzen kannst 

Veröffentlichungsdatum: Mai 2023

📢 Aktuelle Neuigkeiten zum Thema Künstliche Intelligenz (KI) + Workshop-Ankündigung 

Es ist verständlich, wenn du dich vom aktuellen Hype rund um Künstliche Intelligenz (KI) noch etwas überfordert fühlst oder sogar Zukunftsangst hast. Aber wir möchten dir zeigen, dass KI bereits Teil unseres Alltags ist und wie du davon profitieren kannst.

Inhaltsverzeichnis:

  1.  Warum sich mit Künstlicher Intelligenz im Business beschäftigen?
    #1: Mehr Leichtigkeit & Effizienz dank Automatisierung
    #2: Mehr Social Media-Erfolg dank Zielgruppen-Analyse

  2. Infos zum Workshop „Keine Angst vor Künstlicher Intelligenz – Es ist, was du daraus machst!“ in der Wirtschaftskammer Kärnten

Warum sich mit Künstlicher Intelligenz im Business beschäftigen?

Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) ist zwar vielleicht auf den ersten Blick beängstigend, aber sie bietet dir auch Möglichkeiten, mehr Leichtigkeit und Effizienz in deinen Business-Alltag zu bringen. Bei Aufgaben, die bisher viel Zeit und Mühen gekostet haben, kannst du dir ab sofort von ChatGPT & Co helfen lassen. Es geht nicht darum, deine Aufgaben komplett von KI ersetzen zu lassen, es geht lediglich um eine Hilfestellung für manche Aufgaben. Lass mich dir hier ein paar Argumente auflisten, warum Künstliche Intelligenz (KI) eine absolute Bereicherung für dich sein kann:

#1: Mehr Leichtigkeit & Effizienz dank Automatisierung 

Eine der größten Stärken von KI liegt in ihrer Fähigkeit zur Automatisierung von Aufgaben. Durch den Einsatz von KI-Tools wie ChatGPT können repetitive Aufgaben automatisiert werden, was zu einer erheblichen Zeit- und Ressourceneinsparung führt. Das ermöglicht es dir und deinem Team, sich auf strategischere und kreativere Aufgaben zu konzentrieren.

Empfehlung von mir für dich: Mach mehr von den Dingen, die dir Spaß machen und überlasse der KI jene Aufgaben, die Zeit und Nerven kosten. 

#2: Mehr Social Media-Erfolg dank Zielgruppen-Analyse

KI ermöglicht es Unternehmen, ihre Kundenansprache zu personalisieren und dadurch eine stärkere Kundenbindung aufzubauen. Wie das geht? KI kann große Datenmengen in sehr kurzer Zeit analysieren und dir dadurch wertvolle Einblicke in das Verhalten und die Vorlieben deiner Kunden bzw. deiner Zielgruppe geben. Und wie ich immer sage: Je besser du deine Zielgruppe kennst, umso besser werden deine Social Media-Postings ankommen. Du triffst mit deinen Botschaften die richtigen Menschen zur richtigen Zeit, ist die Chance um ein Vielfaches höher, dass aus deiner Community Kunden werden.

Empfehlung von mir für dich: Nutze ChatGPT zur Zielgruppen-Recherche und steigere so deine Interaktionsrate, deine Reichweite und deine Kunden-Abschlüsse auf Instagram, LinkedIn & Co.

Du willst einen Praxis-Einblick in die Welt von KI erhalten? 

Dann komm zum Präsenz-Workshop „Keine Angst vor Künstlicher Intelligenz (KI) – Es ist was du draus machst!“

Zusammen mit der Unternehmensberaterin Silvia Lindner möchten wir dir einen Praxis-Einblick in ChatGPT bieten und dir somit zeigen, welche Rolle dieses Tool zukünftig in deinem Business einnehmen kann.

🗓️ Wo? Präsenz-Workshop, WKO Europaplatz Klagenfurt

⏰ Wann? Dienstag 23. Mai, 09:00 bis 11:00 Uhr


So bist du dabei:

Schreib eine Mail an hello@rothi.media mit dem Betreff „KI-Workshop“. Dann senden wir dir alle Informationen zu. Anmeldeschluss ist Montag 22. Mai 2023.
 
Entdecke die Möglichkeiten von Chat GPT – ohne Vorbehalte und Vorurteile!

In diesem Sinne: Viel Spaß und Mut beim Experimentieren mit KI – gerne auch mit unserer professionellen Beratung und Begleitung!

MEHR News