Instagram Reels Reichweite erhöhen: Tipps zum Instagram-Algorithmus!

Tipps zur Instagram Reels Reichweite: Algorithmus-Update 2023!

Veröffentlichungsdatum: Februar 2023

Achtung Achtung: Es gibt Änderungen beim Instagram Reels-Algorithmus 2023!

Vielleicht hast du es ja schon bemerkt: Die Reichweite von Instagram Reels nimmt allgemein ab! Machst du dir deswegen Sorgen? Das musst du nicht! Ganz im Gegenteil: Wenn du Instagram fürs Business nutzt, ist die Neuigkeit sogar ein Vorteil!

Inhaltsverzeichnis:

  1. Wie funktioniert der Instagram Algorithmus?

  2. Welche Updates gibt es bei Instagram Reels?

  3. Was kannst du tun, um mit Instagram Reels erfolgreich zu sein?

Alle Infos kannst du dir zusammengefasst in diesem Video anschauen (Dauer: 10 Minuten)

Instagram Reels Reichweite

Wie funktioniert der Instagram Algorithmus?

Der Instagram-Algorithmus nutzt eine Reihe von Faktoren, um zu entscheiden, welche Beiträge Nutzern in ihrem Feed angezeigt werden. Ein wichtiger Faktor ist das Engagement – Beiträge, die viele Likes, Kommentare und Shares haben, werden eher im Feed angezeigt.

Relevant ist auch das Interesse des Users, sowie die Relevanz des Beitrags für ihn/sie. Wenn ein Nutzer beispielsweise häufig Beiträge zu einem bestimmten Thema liked und kommentiert, wird der Algorithmus ihm wahrscheinlich mehr ähnliche Beiträge zeigen. Die Nutzerinteraktionen mit anderen Konten, der Zeitpunkt der Veröffentlichung und die Häufigkeit der Beiträge können ebenfalls Einfluss auf die Reichweite haben. Insgesamt versucht der Algorithmus, den Nutzern relevante und interessante Inhalte zu präsentieren, die sie dazu anregen, länger auf der Plattform zu bleiben.

Welche Updates gibt es bei Instagram Reels?

Vielleicht hast du es ja schon bemerkt: Die Reichweite von Instagram Reels nimmt allgemein ab! Machst du dir deswegen Sorgen? Das musst du nicht! Ganz im Gegenteil: Wenn du Instagram fürs Business nutzt, ist die Neuigkeit sogar ein Vorteil. Denn wie ich es dir in diesem Video erkläre, nimmt der Streuverlust ab. Das heißt: Deine Videos werden zwar weniger Usern angezeigt, allerdings passen die ausgewählten User, denen der Algorithmus deine Reels ausspielt, viel besser zu dir und deinen Inhalten.

Der Algorithmus arbeitet aktuell also viel zielsicherer und hilft dir damit, passende Kunden, Businesspartner oder gar neue Mitarbeiter zu finden. Was genau du mithilfe von Instagram für dein Business erreichst, hängt damit zusammen, was du auf deinem Instagram-Profil veröffentlichst.

Wenn du Social Media fürs Employer Branding nutzen willst, lies dir auch den Artikel „Recruting 4.0 – Digitale Mirarbeitersuche“ durch!

Was kannst du tun, um mit Instagram Reels erfolgreich zu sein?

Um mit Instagram Reels erfolgreich zu sein, halte dich an folgende Punkte:

  • Zeige dich und dein Unternehmen echt und authentisch

  • Trau dich, Ironie und Humor in deine Videos einfließen zu lassen: Beweise, dass du auch mal über dich selbst lachen kannst!

  • Leichtigkeit statt Perfektion: Weniger ist mehr. Der Inhalt zählt, nicht die Technik! Nutze dein Smartphone und leg los.

Du willst mehr Infos & Tipps zum Thema Algorithmus & Co? Dann hör direkt in unseren Podcast „Social Media Tipps: Der Mutmach-Podcast“.

Hier verlinke ich dir direkt die aktuelle Podcast-Folge zum Thema Instagram Reels-Algorithmus:

In diesem Sinne: Viel Spaß und Mut bei der Nutzung von Instagram Reels!

MEHR News